27.07.2010 derwesten.de „Gemälde erinnert an Pater Georg“

Hans Werner Thurmann – Freischaffender Maler

 Pressespiegel 

Online-Bericht in „derwesten.de“ vom 27.07.2010

27.07.2010

http://www.derwesten.de/staedte/moers/Gemaelde-erinnert-an-Pater-Georg-id3293383.html
Kloster

Gemälde erinnert an Pater Georg
Moers, 27.07.2010, Ulrich Ernenputsch

Der Künstler Hans Werner Thurmann aus Moers in seinem Atelier mit dem von ihm gemalten Portrait von Pater Georg vom Kloster Kamp

Der Künstler Hans Werner Thurmann aus Moers in seinem Atelier mit dem von ihm gemalten Portrait von Pater Georg vom Kloster Kamp. Foto: Volker Herold Kamp-Lintfort/Moers.

Zuwachs gibt es demnächst in der Reihe der Porträts im prächtigen Rokokosaal vom Kloster Kamp. Dort soll auch das gemalte Konterfei von Pater Georg Geisbauer, der (wie berichtet) bald den Kamper Berg verlässt und zur Gemeinschaft der Karmeliter nach Köln zurückkehrt, Platz finden. Eine Spenderin, die aber ungenannt bleiben möchte, stellte Geld bereit für den Malauftrag.

Geduldiges Modell

Den erhielt der Moerser Künstler Hans Werner Thurmann. Ihm saß der Geistliche gleich drei Mal über mehrere Stunden hinweg Modell. Thurmann: „Er war ein sehr geduldiges Modell und wir beide haben uns sehr gut verstanden.“ Mit Erfolg hatte der Maler angeregt, den Pater in der Kutte des Karmeliters zu porträtieren. Zugleich bemühte sich Hans Werner Thurmann bei der Darstellung, auch das Wesen seines Modells einzufangen. Er zeigt einen nachdenklichen Menschen mit leicht geöffnetem Mund, „weil sich Pater Georg traut, etwas zu sagen“. Auch soll die, wie der Künstler unterstreicht, Darstellung Gelassenheit und die Fähigkeit zum Zuhören zum Ausdruck bringen.

Für den Moerser Maler war der Auftrag eine interessante Herausforderung, die ihm aber dennoch viel Freude bereitet hat. „Ich musste gegenständlich malen, konnte aber dennoch locker pinseln.“ Und Pater Georg, der ursprünglich nur per Foto verewigt werden wollte, bescheinigte dem Künstler, dass er sich gut dargestellt fühle.

<– zurück zum Archiv weiter –>